Aktuelles aus Buchen
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen hier online nachlesen.
Altmetall-Sammlung der AWN in Hettingen mit Hühnerbergsiedlung und Rinschheim
Am Montag, 8. März 2021 führt die AWN in den Stadtteilen Hainstadt, Hettigenbeuern und Stürzenhardt eine Straßensammlung für Altmetall-Schrott durch. Am Dienstag, 9. März 2021 führt die AWN die Straßensammlung für Altmetall-Schrott in den Stadtteilen Hettingen mit Hühnerbergsiedlung und Rinschheim durch.
alla hopp! Anlage am Wochenende geschlossen
Die alla hopp! Anlage in Buchen erfreut sich seit ihrer Eröffnung sehr großer Beliebtheit. Diese grundsätzlich schöne Tatsache verkehrt sich in Pandemie-Zeiten aber leider ins Gegenteil; beim ersten Frühlingswochenende strömten vor wenigen Tagen so viele Menschen auf die Anlage, dass an Abstand nicht zu denken war.
„Der Ländliche Raum für Zukunft“ – Bürger gestalten Buchen Termine für den Online-Workshop „Digitalisierung“ am Mittwoch, 24. Februar ab 17.30 Uhr
Das Bürgerbeteiligungs-Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ geht quasi in die „nächste Runde“. Der Workshop III „Digitalisierung“ findet am Mittwoch, 24. Februar ab 17.30 Uhr wiederum digital statt.
Online-Angebote im Mehrgenerationenhaus
Online-Plaudertreff – Workshops Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Online-Info-Abende für Eltern
Aktuell finden keine Veranstaltungen vor Ort im Mehrgenerationenhaus Buchen statt, aber es gibt zahlreiche interessante Online-Angebote.
Altmetall-Sammlung der AWN in Götzingen
Am Montag, 1. März 2021 führt die AWN im Stadtteil Götzingen eine Straßensammlung für Altmetall-Schrott durch.
Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen am Montag, 22. Februar 2021 in der Stadthalle
Am Montag, 22. Februar findet um 19:30 Uhr in der Stadthalle Buchen, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
„Der Ländliche Raum für Zukunft“ – Bürger gestalten Buchen
Termine für den Online-Workshop „Jung + Alt / Kultur + Soziales“ am Donnerstag, 18. Februar von 17.30 bis 21 Uhr -
Anmeldungen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Bürgerbeteiligungs-Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ geht quasi in die „nächste Runde“. Der Workshop II „Jung + Alt und Kultur + Soziales“ findet am Donnerstag, 18. Februar ab 17.30 Uhr wiederum digital statt.
Liegender Schlagraum im Distrikt „Arnberg am Schützenhaus“
Im Distrikt Arnberg rund um das Buchener Schützenhaus sind mehrere Schlagraumlose aus Kronenresten abzugeben. Das Holz besteht überwiegend aus Eiche.